Mikrobearbeitung


AUFBRUCH ZUR
modernen
Präzisionsbearbeitung
in neuer Dimension!



steht für energieeffiziente & kompakte Mikrozerspanung ohne Kompromisse.

IM MITTELPUNKT STEHT
Nachhaltigkeit
in der Produktion
- 72%
- 80%
- 74%
weniger
CO2-Emmision

PREISGEKRÖNTES
Mikro-Bearbeitungszentrum

Dies ist die Überschrift
Klimaschutzpreis des Landkreises Konstanz: Die ZORN microone hat in der Kategorie Energieeffizienz gewonnen.

Dies ist die Überschrift
Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie Energieeffizienz: Die ZORN microone belegte den 3. Platz von insgesamt 123 eingereichten Bewerbungen.
Werkzeugaufnahme,
Werkzeugspeicher &
Spannmittel
WEITERE
Bearbeitungsmethoden

Werkzeugspeicher
Individueller Werkzeugspeicher




Spindeln &
Werkzeugspannung
Kurze Wege
Automation
ALLES AUS
einer Hand
- Keine Abstimmungs- & Terminprobleme
- Keine externen Anbieter
- Sonderlösungen sind unsere Stärke
- Wir automatisieren & bestücken Ihr neues Bearbeitungszentrum nach Ihren Wünschen
- Turnkeyprojekte oder nur kleine Wünsche – wir sind für alles offen


ANWENDUNGEN AUS
Laserbearbeitung
Anwendungen, wie Laser-Schneiden, Laser-Schweißen oder weitere alternative Nutzungen z.B. als 3D-Dosieranlage oder ähnliche sind mit allen Freiheitsgraden eines modernen Bearbeitungszentrums möglich.
Die Teilezuführung, Ablage und/oder auch die visuelle Bauteilvermessung kann Ihren Wünschen entsprechend integriert werden.
SINUMERIK 840D SL
Steuerungstechnik
Die antriebsbasierte CNC von Siemens gehört zur Premiumklasse und unterstützt das microone Maschinenkonzept durch ein Maximum an Performance.
-
Einsatz von Technologien
für Multitasking-Konzepte -
5-Achs-Simultanbearbeitung
mit optimaler Kinematik -
Vielzahl von verschiedensten
Teilebearbeitungen - Flexibilität & Offenheit

Modular
Flexibel
Kompakt

Automatisierung
Modularität
IN „MINIATURGRÖSSE“
Plug and Play nicht nur die Technik, sondern auch für den Transport, die microone passt ohne Demontage durch jede Standardtür. Die Modularität der eigentlichen Bearbeitungseinheit macht es möglich, einen ergonomischen Sitzarbeitsplatz zu gestalten. Die Versorgungseinheit wird nach der Seite oder nach hinten verschoben, um genügend Beinfreiheit zu erlangen.
Versorgungseinheit
Im Versorgungsmodul ist die Stromversorgung mit Steuerung und allen weiteren Nebenaggregaten untergebracht.
Zwei seitliche Schaltschränke nehmen einerseits die elektrische Versorgung und andererseits das Kühlaggregat für die Wasserkühlung der Achsen und der Spindel auf. Im Mittelteil sind die Minimalmengenschmierung und die Pneumatik installiert. Alle Versorgungsleitungen sind gebündelt zwischen Bearbeitungsebene und Versorgungseinheit installiert.
Optional ist eine Luftlagerung zwischen beiden Modulen möglich, um die Bearbeitungsebene vor Fremderschütterungen zu schützen. In diesem Zwischenraum sind zwei Schubladen sowohl für die Tastatur als auch für z. B. Werkzeuge vorgesehen.

Bearbeitungseinheit
Das Bearbeitungsmodul kann nach Belieben positioniert werden (max. Leitungslänge muss berücksichtigt werden). Außerdem kann es auch in Montageanlagen integriert werden, während das Versorgungsmodul außerhalb bleibt.Versorgungseinheit
Im Versorgungsmodul ist die Stromversorgung mit Steuerung und allen weiteren Nebenaggregaten untergebracht.Zwei seitliche Schaltschränke nehmen einerseits die elektrische Versorgung und andererseits das Kühlaggregat für die Wasserkühlung der Achsen und der Spindel auf. Im Mittelteil sind die Minimalmengenschmierung und die Pneumatik installiert. Alle Versorgungsleitungen sind gebündelt zwischen Bearbeitungsebene und Versorgungseinheit installiert.
Optional ist eine Luftlagerung zwischen beiden Modulen möglich, um die Bearbeitungsebene vor Fremderschütterungen zu schützen. In diesem Zwischenraum sind zwei Schubladen sowohl für die Tastatur als auch für z. B. Werkzeuge vorgesehen.


Bearbeitungseinheit
Das Bearbeitungsmodul kann nach Belieben positioniert werden (max. Leitungslänge muss berücksichtigt werden). Außerdem kann es auch in Montageanlagen integriert werden, während das Versorgungsmodul außerhalb bleibt.
passend auf eine Europalette
Höchster
Nutzen
für den Kennwert
Ausbringung / m²

WERTVOLLE
Stellfläche sparen

-
ca. 1,8 m²
Stellfläche

-
ca. 6,5 m²
Stellfläche


RAUMWUNDER
Automatisierungszelle
Die ZORN microone lässt sich flexibel durch die kompakte Bauweise und die trennbaren Module an die unterschiedlichsten Anforderungen adaptieren.

Modulare Fertigungszelle
Die modulare Fertigungszelle ist bis ins Detail auf die Größe und das Design der microone abgestimmt. Der Roboter hat durch die Deckenmontage maximale Flexibilität und kann so allseitig aus der Zelle hinausgreifen und bis zu drei microone bedienen!
Anpassbar
IN DER AUSFÜHRUNG


Bauteilzuführung
FÜR ALLE AUTOMATIONSVARIANTEN
-
Herkömmliche
Schüttgutzuführungen -
Stangenlader für
Kurzstangen
- Optische Systeme
- Paletten
- Magazinlifte

Späneförderer
ABTRANSPORT DER SPÄNE
Der Späneförderer besteht aus einem Förderband (im Bild blau), welches die gesamte Bodenfläche abdeckt. Ableitbleche ermöglichen, dass die Späne in Richtung Boden abfallen. Am linken Ende des Späne-Förderers, fallen die Späne in eine seitlich angebaute Förderschnecke. Diese befördert die Späne zur Rückseite außerhalb der Maschine. Am Ende dieser Schnecke ist ein Fallschacht, an dem die Späne in einen bereitgestellten Behälter fallen.


Sicherheit & Ergonomie
PRÄZISION DURCH
Stabilität
- Höhere Eigensteifigkeit
- Mehr thermische Stabilität
- Mehr mechanische Stabilität
- Maximale Wiederholgenauigkeit
- Präzise geschliffen

ein verlässliches
Fundament

Filter &
Klima
Ergonomie
DIE BEGEISTERT
Der ideale Zugang sowie Sichtbereich zum Werkstück erlauben eine effiziente und effektive Maschinenbedienung. Hierzu trägt auch die Arbeitstischhöhe bei, mit der selbst kleinste Bauteile gut gesehen und gegriffen werden können.
Der großzügige Zugang von zwei Seiten unterstreicht die Bedienerfreundlichkeit und somit eine optimale Sicht- und Zugangssituation.


