FLEXIBLER EINSATZ
Stangenlader automatisiert Mikrozerspanung
Entnehmen, Bearbeiten und Ablegen – drei automatisierte Arbeitsschritte, die das Mikrobearbeitungszentrum von Zorn flexibel einsetzbar macht. Im Zusammenspiel mit einer automatisierten Fertigteil-Magazinierung ist mannlose Fertigung machbar.
Kompakte Bearbeitungszentren bedürfen ebenso Platz sparender Zuführeinrichtungen. So hat Zorn für sein 5-achsiges Mikrobearbeitungszentrum microone entsprechende Stangenlader im Programm. Diese benötigen weniger als 0,5 m2 an zusätzlicher Aufstellfläche.

Bildquelle: ZORN Maschinenbau GmbH: Kompakter Stangenlader kann 60 bis 250 mm lange Stangen mit Durchmessern von 1 bis 10 mm bevorraten und zuführen.
Separieren und Zuführen lassen sich 60 bis 250 mm lange Stangen mit einem Durchmesser von 1 bis
10 mm. Eine eigens entwickelte Handlingachse mit zwei Schwenkgreifern
entnimmt die Bauteile automatisch und führt sie in kurzen Zyklen der Maschine zum Bearbeiten zu. Die Anlage kann so über eine lange Zeitspanne mannlos produzieren.
Um noch flexibler fertigen zu können, kann man an den Stangenlader eine zusätzliche Greifvorrichtung installieren – insbesondere zum Entnehmen und Ablegen der bearbeiteten Werkstücke. Ausrüsten lässt sich das Bearbeitungszentrum mit Spannsystemen zum Halten kleinster Werkstücke und mit zusätzlichen Modulen für die Laserbearbeitung und für Dosieraufgaben.