Bauteilzuführung
Automationsbeispiel Smart zur Be- und Entladung einer Werkzeugmaschine. Diese günstige Variante ist ohne Eigensteuerung und ist ausschließlich für „kleinere“ Aufgaben zu wählen. Typischerweise wird diese Variante verwendet, um Produkte zur Bearbeitung automatisiert einzulegen und zu entnehmen. Dies kann in Form vorgefertigter Teile sein oder auch als Abschnitte, Stangen oder auf Paletten.
Zu allen Automationsvarianten können zusätzliche Zuführeinrichtungen angeboten werden, von herkömmlichen Schüttgutzuführungen, Stangenladern für Kurzstangen bis hin zu optischen Systemen, Paletten und Magazinlifte.
