Maschinenbau mit Fingerspitzengefühl

Seit Jahrzehnten realisieren wir in einem Team aus hochmotivierten Mitarbeitern und einem Netzwerk aus kreativen Partnern sowohl Standardlösungen als auch individuelle Projekte nach Kundenvorgaben.
Der Maschinenbau entstammt aus dem Betriebsmittelbau einer Glühlampenfabrik. Für die Herstellung der Präzisions-Miniatur-Glühlampen wurden über Jahrzehnte alle Vorrichtungen und Maschinen selbst entwickelt und gefertigt.
Nach ersten Anlagen, auf denen Glas und Draht verarbeitet wurden, folgten viele weitere Sondermaschinen für feinmechanische Montageaufgaben. Auch heute noch wird regelmäßig Draht in unterschiedlichster Form auf unseren Anlagen verarbeitet. Dazu gehört sowohl die Zuführung wie auch die Montage und Weiterverarbeitung von Klein- und Kleinstteilen durch z.B.:
- Biegen
- Pressen
- Nieten
- Schrauben
- Stauchen
- Kleben
- Löten
- Schweißen (Ultraschall-/ Laser-/ Widerstandsschweißen)
- Beschriften (Laser, Tintenstrahl-/ Tampondruck, Etikettieren)
und vieles mehr…!
Prüfmaschinen
ZORN-Prüfmaschinen sind speziell für kritische Bauteile geschaffen, wie gekrümmte Oberflächen, wechselnde Strukturen oder stark reflektierende Materialien. ZORN setzt bei der Entwicklung von Prüfautomaten nur auf neueste Technologie von ausgewählten Partnerfirmen: Die optische Prüfung, durch den Einsatz von modernster Beleuchtungstechnologie, konnte dadurch perfektioniert werden. Das Ergebnis sind präzisere Aussagen zum Prüfergebnis und deutlich effizientere Prüfabläufe.
Der optische Prüfvorgang findet in einem abgeschirmten „Dom“ statt. Die Technologie eliminiert die Textureigenschaften der Oberfläche.
ZORN setzt das gesamte Repertoire an Sensorik und photooptischen Systemen für die Bauteileprüfung ein. Die Prüfeinheiten werden perfekt in das Maschinenkonzept integriert und darauf abgestimmt.